
Es kam nun heute das zweite Mal vor, dass ich 1-2 Stunden am Server basteln musste, damit er wieder läuft bzw. diese Webseite erreichbar ist. Der Grund liegt irgendwie zwischen dem Update meines vServers, einer Veränderung dieser Seite und dem Upgrade einer Datenbank.
Ein aktuelles System ist für mich immer eine wichtige Notwendigkeit, aber manchmal geht da leider auch etwas schief.
Und das Upgrade von Debian 9 auf 10 war so etwas, denn erstmal sah alles gut aus, aber dann gab es beim ersten Update ein Problem mit MariaDB. Das konnte ich aber so nicht so schnell sehen, denn als Fehlermeldung konnte diese Webseite gewisse Befehle nicht mehr ausführen
Es fehlte PHP Memory, also tüftelte ich lange mit dem PHP MEMORY LIMIT herum bis es klappte.
Dann entdeckte ich, dass Drupal keine Ansicht für gewisse Seiten mehr hatte, weil ich dort etwas nicht klappte.
Und dann ging auf einmal nichts mehr, denn nach einem Neustart fehlte die Datenbank, weil sie nicht starten wollte. Anscheinend fehlte mein tmp-Ordner oder war falsch eingerichtet.
Ich verbrachte weitere Zeit damit, meinen Server aufzuräumen: weg mit Jitsi, maxima, libreoffice (für moodle Konvertierungen), mailman, dovecot, texlive uvm.
Und nachdem ich Drupals Ansicht wieder neu anlegte, ging wieder alles seinen Lauf.
Bis heute als ich einen neuen Beitrag schreiben wollte. Und wieder ging ich in die Falle, dass MariaDB Probleme machte, weil bei weiteren Aufräumarbeiten wegen Speichermangel die Datenbank-Einstellungen von Drupal weg waren. Also musste ich ein Backup finden und einspielen - wieder ging Zeit flöten!
Ich habe dann auch gleich meine Log-Dateien angepasst, dass logrotate sie alle zwei Wochen leert.
Mein Server ist eben ein kleiner und ich stoße dann doch mit vielen Services an die Grenzen von RAM und Speicher.
Ich sehe es aber immer noch als ein Hobby, nur gerade jetzt nutze ich diese Seite für Home-Schooling, und konnte mich in den Stress von RICHTIGEN Admins einfühlen - unschön, und ich ziehe den Hut!